matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrotechnikWahrheitstabelle aufstellen un
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Elektrotechnik" - Wahrheitstabelle aufstellen un
Wahrheitstabelle aufstellen un < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrheitstabelle aufstellen un: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:00 Fr 30.01.2015
Autor: RudiRabenkopf

Aufgabe
Aufgabenstellung:

Gegeben ist eine Funktioniosgleichung (siehe Blatt):

Stellen Sie die dazugehörige Wahrheitstabelle auf und realisieren Sie diese mit Hilfe eines Multiplexers und Falttechnik.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Hallo,

irgendwie komme ich mir bei dieser Aufgabe verarscht vor...Sol ldas ne Fangfrage sein, oder wie ?!? a * a-nicht....


Könntet ihr mal drüber schauen ob das soweit richtig ist ?!?


gruß rudi

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Wahrheitstabelle aufstellen un: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:36 Fr 30.01.2015
Autor: Infinit

Hallo rudi,
dieser Term,über den Du Dich wunderst, ist eine UND-Verknüpfung der Variablen a und ihrer Negation,und ergibt so also immer eine logische "Null", die mit dem Rest des Ausdrucks ODER-verknüpft wird. Insofern beeinflusst dieser Term also den Ausgang y wirklich nicht, denn egal, wie die ODER-Verknüpfung der beiden vorderen Terme ist, nur diese beiden Terme bestimmen das Ausgangssignal.
Deine Tabelle scheint okay zu sein. Für a-quer gleich Null ist der erste Term immer Null und das Ergebnis hängt nur von d und c-quer ab. Für a-quer gleich 1 muss man etwas mehr rechnen, aber das sieht okay aus.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Wahrheitstabelle aufstellen un: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:01 Sa 31.01.2015
Autor: RudiRabenkopf

vielen dank!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]