matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenVerbesserungsvorschläge"Warnton" bei neuer Frage
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Verbesserungsvorschläge" - "Warnton" bei neuer Frage
"Warnton" bei neuer Frage < Verbesserungen < Internes < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Verbesserungsvorschläge"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

"Warnton" bei neuer Frage: Was haltet ihr davon?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:58 Di 06.09.2005
Autor: Mathehelfer

Hallo!
Was haltet ihr davon, wenn eine Art Warnton am PC ertönt, sobald eine neue Frage gestellt wurde? Geht das technisch überhaupt???
Ich finde, dass ist praktischer, als dauernd nachzugucken.

Gut wäre, wenn man das in seinem Profil individuell für gewünschte Foren aktivieren könnte. Was sagt ihr?

        
Bezug
"Warnton" bei neuer Frage: E-Mail-Benachrichtigung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:38 Di 06.09.2005
Autor: traut

ICH wuerde es hassen, wenn mich ein Web-Forum anpiept.

Umgekehrt finde ich es sehr praktisch, wenn eine ankommende E-Mail sich bemerkbar macht.

Von daher erscheint mir wuenschenswert, dass die E-Mail-Benachrichtigung auf Antworten wieder aktiviert wird, und dass man womoeglich auch ueber neue Fragen in abonnierten Foren per E-Mail informiert wird.

Fuer diejenigen, die permanent mit einem Auge im Matheraum haengen, erscheint mir eine visuelle Warnung ueber zyklischen Refresh als geschickter - aber ein Beep sollte machbar sein.

Bezug
                
Bezug
"Warnton" bei neuer Frage: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:03 Di 06.09.2005
Autor: Marc

Hallo traut,

> ICH wuerde es hassen, wenn mich ein Web-Forum anpiept.

nun, man wird es sicher abstellen können :-)
  

> Umgekehrt finde ich es sehr praktisch, wenn eine ankommende
> E-Mail sich bemerkbar macht.
>  
> Von daher erscheint mir wuenschenswert, dass die
> E-Mail-Benachrichtigung auf Antworten wieder aktiviert
> wird, und dass man womoeglich auch ueber neue Fragen in
> abonnierten Foren per E-Mail informiert wird.

Daran arbeite ich gerade, aber das wird noch etwas dauern. Zunächst muss die neue Forenstruktur eingeführt werden (sie steht schon fast in den Startlöchern) und dann das Benachrichtigungssystem reformiert werden.

> Fuer diejenigen, die permanent mit einem Auge im Matheraum
> haengen, erscheint mir eine visuelle Warnung ueber
> zyklischen Refresh als geschickter - aber ein Beep sollte
> machbar sein.

Ja, es funktioniert auch schon, dass sich eine beliebige Seite des MR automatisch in einstellbaren Zeitabständen aktualisiert. Allerdings erzeugt das unvorhersehbar viel Traffic, so dass ich vor der Veröffentlichung noch etwas zurückschrecke... Bei gewissen Ereignissen dann einen Sound abzuspielen, dürfte auch kein Problem sein. Darüber werde ich dann nochmal nachdenken, wenn ich das Benachrichtungssystem reformiere.

Vielen Dank schon mal aber für die Anregungen :-)

Viele Grüße,
Marc



Bezug
        
Bezug
"Warnton" bei neuer Frage: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:56 Di 06.09.2005
Autor: Marc

Hallo Mathehelfer,

>  Was haltet ihr davon, wenn eine Art Warnton am PC ertönt,
> sobald eine neue Frage gestellt wurde? Geht das technisch
> überhaupt???
>  Ich finde, dass ist praktischer, als dauernd
> nachzugucken.
>  
> Gut wäre, wenn man das in seinem Profil individuell für
> gewünschte Foren aktivieren könnte. Was sagt ihr?  

So etwas ähnliches hatte ich mal als externes Programm für ein anderes Mathe-Forum programmiert :-)

So etwas für dieses Forum zu machen, habe ich im Augenblick keine Zeit, aber ich würde jemanden unterstützen, der so etwas programmiert. Ich würde dann z.B. eine spezielle URL anbieten, die das externe Programm regelmäßig laden könnte, um nach Veränderungen Ausschau zu halten.

Zu einer Lösung ohne externes Programm siehe meine Antwort auf traut.

Viele Grüße,
Marc

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Verbesserungsvorschläge"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]