| Wendetangente < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | [mm] ft(x)=(t-x)*e^{2x} [/mm] Ausgangsfunktion Ermittle die Gleichung der Wendetangente in den Fällen t=1 und t=2
 | 
 Habe beide Wendepunkte ermittelt:Hier zu ft(x)
 
 [mm] W(t-1|e^{-2+2t} [/mm] und N(0;1) das wäre dann x=0 und y=1
 
 könnte man mit dieser Formel arbeiten:
 
 y=m*x+n
 
 aber wie berechnet man dann die Wendetangente ?
 Wie geht man allgemein vor???
 Lg und Danke Melanie
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 00:04 Mi 24.10.2007 |   | Autor: | Teufel | 
 Hi!
 
 1. Du rechnest den Wendepunkt der Funktion aus.
 2. Du rechnest den Anstieg der Funktion im Wendepunkt aus (x-Koordinate des Wendepunkts in die 1. Ableitung einsetzen!).
 3. Da du nun Anstieg und einen Punkt der Geraden hast, kannst du die Tangente mit t: [mm] y=m(x-x_w)+y_w [/mm] aufstellen (Punkt-Richtungs-Form).
 
 Wenn du mit y=mx+n arbeitest, kannst du den Anstieg und den Wendepunkt einsetzen und nach n umstellen. Kommt auf's selbe raus.
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 00:22 Mi 24.10.2007 |   | Autor: | herzmelli | 
 Hi Teufel,
 
 danke dir sehr.
 
 Habe es rausbekommen.
 
 Lg Melanie
 
 
 |  |  | 
 
 
 |