matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGriechischWie könnte man das übersetzen?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Griechisch" - Wie könnte man das übersetzen?
Wie könnte man das übersetzen? < Griechisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Griechisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wie könnte man das übersetzen?: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:17 Di 30.12.2014
Autor: evinda

Hallo!!!
Wie könnte man folgendes in griechisch übersetzen?

Insbesondere ist p das einzige Primelement bis aus Assorziiertheit.

        
Bezug
Wie könnte man das übersetzen?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:54 Di 30.12.2014
Autor: DieAcht

Hallo evinda!


> Insbesondere ist p das einzige Primelement bis aus Assorziiertheit.

Ich nehme an, dass du folgendes meinst:

      "Insbesondere ist p das einzige Primelement bis auf Assorziiertheit."

Das kann man nicht direkt übersetzen, denn vor Allem das Ende
ist eine Redewendung, die es in der griechischen Sprache nicht
äquivalent gibt. Leider fehlt mir auch das Wissen um in diesem
Gebiet der Mathematik den Satz umstrukturieren zu können. Ich
könnte dir allerdings helfen, wenn du den Satz mit ein wenig
"simpleren" Wörtern ausformulieren würdest. Bei einem eigenen
Versuch besteht nämlich die Gefahr einen Fehler zu machen. :-)


Gruß
DieAcht

Bezug
        
Bezug
Wie könnte man das übersetzen?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:06 Mi 31.12.2014
Autor: pleindespoir


> Assorziiertheit.

ein r weniger wäre ok, falls es nicht polnisch sein soll.

wenn man "~heit" anders formuliert, lässt es sich leichter übersetzen.

mit was ist es assoziiert ?
Der Satz ist in Deutsch bereits nicht ganz verständlich - es ist ein "Amputationsidiom"






Bezug
        
Bezug
Wie könnte man das übersetzen?: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Sa 03.01.2015
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Griechisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]