matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteWilhelm Frick
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Geschichte" - Wilhelm Frick
Wilhelm Frick < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wilhelm Frick: die Machtergreifung
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 18:08 Fr 15.02.2008
Autor: tracey

Aufgabe
Entwickeln sie eine These zum Charakter der nat.soz. Machtübernahme. Charakterisieren sie Wilhelm Frick hinsichtlich seiner Rolle innerhalb der NSDAP vor und während 1933.

1. Entwickeln sie eine These zum Charakter der nat.soz. Machtübernahme.

2. Charakterisieren sie Wilhelm Frick hinsichtlich seiner Rolle innerhalb der NSDAP vor und während 1933.

Hat diesbezüglich Jemand detailiertes Wissen parat?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Wilhelm Frick: Rückfrage
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:15 Fr 15.02.2008
Autor: Analytiker

Hi tracey,

erst einmal herzlich [willkommenvh] *smile* !!!

> 1. Entwickeln sie eine These zum Charakter der nat.soz. Machtübernahme.

Dazu solltest du uns "Charakter" näher definieren! Meinst du damit, das du dir quasie Gedanken machen sollst welche Charaktereigenschaften die Machtübernahme der Nazis inne hatte?

> 2. Charakterisieren sie Wilhelm Frick hinsichtlich seiner Rolle innerhalb
> der NSDAP vor und während 1933.

Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wird Frick Reichsinnenminister.
Er hat großen Anteil am Aufbau des nationalsozialistischem Herrschaftssystems. Er trägt die Verantwortung für die innenpolitischen Maßnahmen zur Bildung eines Führerstaats. Unter seiner Mitwirkung wird die rechtsstaatliche Ordnung aufgehoben.
31. März: Das von Fricks Stab erarbeitete "Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich" wird verabschiedet. Die Länderparlamente werden aufgelöst und nach dem Stimmenverhältnis im Reichstag neu geordnet.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Wilhelm Frick: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:34 So 17.02.2008
Autor: tracey

Aufgabe
Entwickeln Sie, in Bezug auf die Reden Fricks, eine Fragestellung und /oder These zum Charakter der nat.soz. Machtübernahme.  

Danke erstmal an Dich für die prompte Antwort. In der Frage ist "Charakter" leider nicht weiter erläutert. Ich bräuchte auch noch einen Tip bezüglich "einzelne Maßnahmen im Rahmen der Machtergreifung" in Hinblick auf Frick und Gefolge.. Danke schonmal, was studierst Du denn?

Bezug
                        
Bezug
Wilhelm Frick: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:26 Do 21.02.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]