| Winkelhalbierende < Längen+Abst.+Winkel < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo, ich habe ein Dreieck und suche den Mittelpunkt M des Inkreises. Dazu müssen sich 2 Winkelhalbierende schneiden. doch wie bilde ich in der analytischen geometrie die geradengleichung der winkelhalbierenden? Benötige dringend ein Beispiel! Danke
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 04:53 Do 21.02.2008 |   | Autor: | Zneques | 
 Hallo,
 
 Wenn A der Punkt des Winkels ist und [mm] v_1, v_2 [/mm] die Richtungvektoren der beiden anliegenden Geraden, dann ist, mit [mm] v_{1n} [/mm] und [mm] v_{2n} [/mm] die normierten Vektoren, der Vektor [mm] w=\bruch{1}{2}*(v_{1n}+v_{2n})=\bruch{(v_{1n}+v_{2n})}{2} [/mm] der Winkelhalbierende. (Parallelogramm konstruieren)
 Also [mm] g:\vec{x}=A+r*\vec{w}
 [/mm]
 
 Ciao.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |