matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenRegelungstechnikWirkungsplan Kesseltemperatur
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Regelungstechnik" - Wirkungsplan Kesseltemperatur
Wirkungsplan Kesseltemperatur < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wirkungsplan Kesseltemperatur: Schaut mal bitte drüber
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:33 So 28.09.2008
Autor: Spikez

Hallo liebe Community,

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich sitze gerade an einer Kesseltemperaturregelung.
Die Aufgabe sieht so aus:
[]http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=O0hgi27S6Kgjr6F.JPG

VL: Vorlauf
RL: Rücklauf
AF: Außenfühler
KF: Kesseltemperaturfühler

Soll als Wirkungsplan so aussehen:
[]http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=Xkb42M9ugCW2010.JPG

Ich bin mir nicht sicher was den Sollwert angeht. Ob er nicht durch ein "z" ersetzt werden sollte, also eine Störgröße. Was meint ihr? Ist diese Regelung so logisch als Wirkungsplan dargestellt?

        
Bezug
Wirkungsplan Kesseltemperatur: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:38 So 28.09.2008
Autor: Spikez

Sorry die Links sind falsch.

Die Aufgabenstellung sieht so aus:
[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=34nydFm2dPWd0Gv.JPG][IMG]http://www.bilder-upload.eu/thumb/34nydFm2dPWd0Gv.JPG[/IMG][/URL]

Und meine Lösung sieht so aus:
[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=uTf7cDB7m3M6yM8.JPG][IMG]http://www.bilder-upload.eu/thumb/uTf7cDB7m3M6yM8.JPG[/IMG][/URL]

MFG

Bezug
                
Bezug
Wirkungsplan Kesseltemperatur: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:47 So 28.09.2008
Autor: leduart

Hallo
Du kannst hier Bilder direkt hochladen, wie steht unter dem Eingabefenster, nach dem Abschicken des posts kannst du dann hochladen.
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Wirkungsplan Kesseltemperatur: Nicht ganz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:53 So 28.09.2008
Autor: Infinit

Hallo spikez,
willkommen hier bei der Vorhilfe.
Deinen Wirkplan verstehe ich nicht ganz. Du hast bei so einer Heizung doch normalerweise eine Festwertregelung, nämlich in Form der gewünschten Zimmertemperatur. Diesen Wert vergleichst Du mit dem Wert des Außenfühlers und wenn hier keine Differenz mehr besteht, ist die Zimmertemperatur okay. Du vergleichst sicherlich nicht direkt mit der Kesseltemperatur, denn die wird immer höher liegen als die Zimmertemperatur (es sei denn es ist Sommer und die Heizung ist aus ;-)).
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]