matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTextverarbeitungenWord mit Tabelle in txt
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Textverarbeitungen" - Word mit Tabelle in txt
Word mit Tabelle in txt < Textverarbeitungen < Anwendungsprogramme < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Textverarbeitungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Word mit Tabelle in txt: geht das?
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 23:56 So 03.02.2008
Autor: Bastiane

Hallo zusammen!

Ich habe eine ganz bescheuerte Aufgabe! Ich wünsche dem Typen schon mal viel Spaß bei der Korrektur... Und zwar mussten wir alles mögliche berechnen (es ging um Termfrequenzen und Termhäufigkeiten, falls jemand was damit anfangen kann...), und wir sollen das ganze als txt abliefern. Um das Ganze halbwegs übersichtlich zu machen, habe ich mir erstmal in Word eine Tabelle genommen, und jetzt frage ich mich, wie ich das denn in eine txt-Datei umgewandelt bekomme - so dass man das noch halbwegs als Tabelle lesen kann.
Habe es mit allen möglichen Codierungen versucht: UTF-8, Unicode, ASCII etc, aber jedes Mal stehen die Zahlen der Tabelle so, dass man quasi gar nichts lesen kann. Das beste, was ich geschafft habe, war, die Tabelle aus Word einfach zu kopieren und in eine txt Datei im Editor einzufügen. Da ist zwar auch einiges verrückt, aber es sind viele Abstände zwischen den einzelnen "ursprünglichen" Spalten, so dass man das mit etwas Mühe noch entziffern kann (wie gesagt, viel Spaß dem, der das korrigieren muss [aetsch]).

Hat jemand eine Idee, wie das besser gehen könnte? Muss das allerdings bis Montag abend abgegeben haben...

Viele Grüße und noch viel Spaß am Rosenmontag! [clown]
Bastiane
[cap]


        
Bezug
Word mit Tabelle in txt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:27 Mo 04.02.2008
Autor: bamm

Vielleicht im Editor einfach mit den Zeichen | und - eine Tabelle nachbauen? :D

Bezug
        
Bezug
Word mit Tabelle in txt: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:00 Mo 04.02.2008
Autor: Zneques

Hallo.

Teste doch mal verschiedene Schriftarten. Um so gleichmäßiger die Zeichenbreiten sind, um so besser für die Tabelle.

Ciao.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Textverarbeitungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]