matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastikZählen lernen!?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Stochastik" - Zählen lernen!?
Zählen lernen!? < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zählen lernen!?: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:31 Mi 20.01.2010
Autor: Madila

Hallo!Ich komm mit dieser Aufgabe iwie nicht klar,...:
in einer klasse (14 Jungen, 12 Mädchen) soll ein ausschuß gegründet werden,...der ausschuß soll aus 3 mädchen und 2 jungen bestehen,...wie gr0ß ist die wahrscheinlichkeit, dass eine bestimmte person in den ausschusss kommt?!!?!??!!?
Für die Mädchen allgemein sind dass ja 1/4 und für die Jungs 1/7!Aber wie komm ich auf dass für eine bestimmte person??
Danke und liebe grüße=)

        
Bezug
Zählen lernen!?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:42 Mi 20.01.2010
Autor: Al-Chwarizmi


> Hallo!Ich komm mit dieser Aufgabe iwie nicht klar,...:
>  in einer klasse (14 Jungen, 12 Mädchen) soll ein
> ausschuß gegründet werden,...der ausschuß soll aus 3
> mädchen und 2 jungen bestehen,...wie gr0ß ist die
> wahrscheinlichkeit, dass eine bestimmte person in den
> ausschusss kommt?!!?!??!!?
>  Für die Mädchen allgemein sind dass ja 1/4 und für die
> Jungs 1/7!Aber wie komm ich auf dass für eine bestimmte
> person??
>  Danke und liebe grüße=)


Hallo Madila,

du könntest einen zweistufigen Baum zeichnen:
1. Stufe:   Junge / Mädchen
2. Stufe:   gewählt / nicht gewählt
Dann addierst du die Wahrscheinlichkeiten
P(Junge und gewählt)+P(Mädchen und gewählt)

Wenn du das Ergebnis hast, wirst du feststellen
dass es wohl auch ohne Baum gegangen wäre ...


LG    Al-Chw.


Bezug
                
Bezug
Zählen lernen!?: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:26 Mi 20.01.2010
Autor: Madila

Ich kann dieses Thema einfach nicht,...
1. Stufe P(Junge)=14/26
             P(Mädchen)=12/26

2. Stufe ??? dass ein Junge gewählt wir ist dann doch 2/14, oder?!?
   und für mädchen dann 3/12

DANKE ich weiß auch nicht, wieso ixh dass einfach nie kapier

Bezug
                
Bezug
Zählen lernen!?: vll Lösung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:59 Mi 20.01.2010
Autor: Madila

Hey!kommt da vll 5/26 raus??aber dass kann ja eig. nicht sein?!?!


Bezug
                        
Bezug
Zählen lernen!?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:07 Mi 20.01.2010
Autor: Al-Chwarizmi


> Hey!kommt da vll 5/26 raus??aber dass kann ja eig. nicht
> sein?!?!

Doch, das ist richtig - und im Nachhinein doch
auch ganz leicht einzusehen: Die Klasse besteht
aus 26 SchülerInnen, davon kommen 5 in den
Ausschuß - also ist eben die W'keit, dass eine
beliebig aus der Klasse herausgegriffene Person
in den 5-köpfigen Ausschuss kommt, gleich
5/26  !


LG     Al-Chw.  


Bezug
                                
Bezug
Zählen lernen!?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:12 Mi 20.01.2010
Autor: Madila

stimmt!war nur verwirrt, weil ich vorher gedacht hab, dass ein unterschied zwischen jungen und mädchen besteht,...
DANKE

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]