matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Deutsch)Zitat
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Zitat
Zitat < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zitat: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 11:00 Mo 10.08.2009
Autor: Dinker

"Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann."

Soll man die Dinge aus mehreren Perspektiven ergründen?



Danke
gruss Dinker

        
Bezug
Zitat: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:48 Mo 10.08.2009
Autor: Herby

Hallo Dinker,

> "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln
> kann."
>  
> Soll man die Dinge aus mehreren Perspektiven ergründen?

Ja, sicher. Aber es gibt da noch mehr hineinzuinterpretieren. Was ist z.B., wenn du dich gedanklich verannt hast? Was ist, wenn du von etwas überzeugt bist?

Lg
Herby

mmmh - warum kann man mit einer eckigen Rübe die Gedanken nicht umkehren lassen [kopfkratz3]


Bezug
        
Bezug
Zitat: nicht nur einseitig
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:15 Fr 28.08.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


Man soll auch nicht nur in eine Richtung bzw. einseitig denken, da in diesem Falle andere Betrachtungsweisen außen vor bleiben.


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Zitat: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:31 Fr 28.08.2009
Autor: Josef


> "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln
> kann."
>  
> Soll man die Dinge aus mehreren Perspektiven ergründen?
>  

[ok]


Hallo Dinker,

”Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann”,  das hat der französische Künstler Francis Picabia einmal gesagt.


Der  Mensch soll in der Lage sein, Gewohntes in Frage zu stellen, zu überdenken, zu kritisieren und Ungewohntem offen gegenüberzustehen. Der  Mensch soll nicht  nach ”Schema F” arbeiten, sondern Freude daran haben, immer wieder nach neuen, kreativen, erfinderischen und geistreichen Lösungen zu suchen.



Viele Grüße
Josef


Bezug
        
Bezug
Zitat: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:48 Di 01.09.2009
Autor: Eisfisch

Tja, da können die Gedanken kreisen.
Ich dreh' mich im Kreis und komm' nich' drauf.
  
Was da wohl wie gemeint ist?
  
Ich rotier', in meinem Kopf spiralen die Synapsen.
Logout.
Total verheddert.
Also in den Rückwärtsgang, mal anders rum denken.
  
Puu, geschafft,
wieder an einem neuem Start.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]