matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenadjektive/Lückentext
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Korrekturlesen" - adjektive/Lückentext
adjektive/Lückentext < Korrekturlesen < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

adjektive/Lückentext: Kontrolle
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:35 Mi 06.11.2013
Autor: Windbeutel

Aufgabe
A. Change the noun or verb into an adjektive by adding a prefix /suffix or both.
B. Fill the gaps with a suitable word.

Hallo,
ich bin mir bei meinen Lösungen zum Teil unsicher. Es würde mich freuen,wenn sich jemand findet, um mal drüber zu schauen.

A: Oh dear! I thought that plastic bottle was supposed to be ( break)  breakable.

Liege ich mit breakable hier richtig?

Mit diesem Abschnitt des Lückentextes habe ich große Probleme. Mir viel einfach nichts anderes passendes ein. Generell geht es bei dem Text um den Modemarkt für Kinder.Die Lösungen sind eingeklammert.

B:
There is considerable concern-(spreading) among parents-about children even younger (than) eight felling under pressure to have the rigth designer labels in (use) to fit in with their school (society). These leads pester power, when kids do everything (possible)  to make sure that their parents buy them what they want.

This revolution in the children´s (market) has certainly made shopping more fun than (ever) before.

Würde mich freuen, wenn jemand die Zeit findet mir weiter zu helfen.

L.G.



        
Bezug
adjektive/Lückentext: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:47 So 10.11.2013
Autor: isabell_88

ich würde bei a) eher zu unbreakable tendieren aufgrund von "supposed to be".
Die plastikflasche soll also angeblich unzerbrechlich sein und nicht zerbrechlich.

b)
Die Antworten passen ganz gut, ich würde eher schoolmates anstatt schoolsociaty wählen. was mich stört ist das mit dem "felling under pressure" aber wenn das so im text steht, muss man das wohl so stehen lassen.

LG isa

Bezug
                
Bezug
adjektive/Lückentext: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:52 Mo 11.11.2013
Autor: Windbeutel

Vielen Dank für deine Hilfe

Bezug
                
Bezug
adjektive/Lückentext: "felling under pressure"?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:38 Mo 11.11.2013
Autor: Windbeutel

Hallo, Danke nocheinmal für deine Antwort.

Tatsächlich ist die Formulierung "felling under pressure" so fix im Text vorgegeben. Was genau stört dich an der formulierung.
Vom Textverständnis her finde ich sie i.o.
Gibt es eine "elegantere" Art die Aussage zu formulieren oder siehst du da ein grammatikalisches Problem?

L.G.

Bezug
                        
Bezug
adjektive/Lückentext: feelings
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:01 Mo 11.11.2013
Autor: Infinit

Hallo,
ist hier nicht eher "feeling under pressure" gemeint?
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]