matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundeÄtna
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Erdkunde" - Ätna
Ätna < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ätna: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:32 Do 30.10.2008
Autor: Dinker

Kann mir jemand die Ursache für den Ätna sagen?
Am Anfang steht ja die Plattentektonik, die bewegenden Platten hervorgerufen durch die Konvetionsströme.
Beim Ätna handelt es sich ja um einen effusiven Schildvulkan, deshalb wäre es naheliegend, dass es sich hier um eine divergierende Plattengrenze zwischen der Afrikanischen und eurasischen Platte handelt. Doch soviel ich weiss, drückt noch heute die Afrikanische gegen die eurasischen Platte (das bestätigt ja auch den Bergzuwachs in den Alpen), aber an solchen Stellen kommt es zu explosiven Vulkanen.
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte

        
Bezug
Ätna: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:44 Fr 31.10.2008
Autor: M.Rex

Hallo

Hilft []Das oder []das weiter.

Marius

Bezug
        
Bezug
Ätna: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:04 Sa 01.11.2008
Autor: Dinker

Leider konnte ich noch immer nicht erkennen, was sich in der Litosphäre und Astenosphäre unter dem Ätna abspielt....
Wäre echt dankbar um Hilfe...
Am Hilfreichste wäre natürlich eine Skizze, die erkennen lässt, was die Platten miteinander so treiben...
Besten Dank

Bezug
                
Bezug
Ätna: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:56 Mo 03.11.2008
Autor: Fabbi

hallo
hilft dir diese facharbeit weiter?

http://www.techi.de/reise/wp-content/uploads/2008/09/facharbeit.pdf



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]