matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschDantons Tod von G. Büchner
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Deutsch" - Dantons Tod von G. Büchner
Dantons Tod von G. Büchner < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dantons Tod von G. Büchner: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:40 Sa 05.01.2008
Autor: Gaspar

Hallöchen,
tja die Ferien neigen sich wohl unwiederbringlich dem ende entgegen. Langsam oder besser ziemlich zügig, muss man wohl wieder eine Schultauglichkeit erreichen. Ist aber ok.
Wir beschäftigen uns ab Montag mit der og Lektüre. Ich würde mich gerne schon einmal ein wenig vorbereiten.
Also, habt ihr eine brauchbare Internetseite(n), die sich mit Büchners Danton beschäftigen? Weiterhin wäre ich für einen tipp zu einer guten Lektürehilfe dankbar.
Sie sollte sich u.a. mit der Struktur des Werks, den Personen, Schlüsselszenen und deren beispielhafte Interpretation beschäftigen. Weiterhin wäre eine Religionskritische Sichtweise von Vorteil. Wenn die Interpretationshilfe noch Vergleich zu Schiller insbesondere ein Vergleich von Don Karlos mit Dantons Tod beinhalten würde, wäre das gar wunderbar.
Vielen Dank schon mal im voraus und einen gelungenen Start am Montag alle miteinander.
Grüße
Gaspar

Ach so, ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt


        
Bezug
Dantons Tod von G. Büchner: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:48 Sa 05.01.2008
Autor: espritgirl

Hallo Gasper [winken],

>  Also, habt ihr eine brauchbare Internetseite(n), die sich
> mit Büchners Danton beschäftigen?

Habe die Lektüre selber erst vom kurzem in meinem LK gelesen und bin der Ansicht, dass es keine guten und empfehlenswerten Internetseiten gibt. Den Inhalt der Seiten hat man meistens schon durch das Lesen des Dramas erhalten.

> Weiterhin wäre ich für
> einen tipp zu einer guten Lektürehilfe dankbar.
>  Sie sollte sich u.a. mit der Struktur des Werks, den
> Personen, Schlüsselszenen und deren beispielhafte
> Interpretation beschäftigen.

Hier kann ich dir nur die Lektürehilfe von Klett empfehlen! Sie hat mir sehr geholfen und wird von den LK Lehrern sogar als Begleitheft "vorgeschlagen" (=> wir mussten sie kaufen ;-) ).

> Weiterhin wäre eine
> Religionskritische Sichtweise von Vorteil.

Bist du sicher, dass ihr das besprechen werdet?

> Wenn die
> Interpretationshilfe noch Vergleich zu Schiller
> insbesondere ein Vergleich von Don Karlos mit Dantons Tod
> beinhalten würde, wäre das gar wunderbar.

Findet man, wenn ich mich richtig erinnere, im Internet. Vll guckst du mal selber, was du findest.

Ansonsten kann ich morgen mal gucken gehen.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
        
Bezug
Dantons Tod von G. Büchner: historischer Kontext
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:58 So 06.01.2008
Autor: espritgirl

Hallo Gasper [winken],

In deiner Aufzählung hast du (- fast das wichtigste -) den historischen Kontext vergessen.

Und die geschichtlichen Zusammenhänge wirst du kaum den Inhalt des Dramas verstehen können. Dafür ist die Sprache viel zu politisch und mit "Fachbegriffen" überfüllt.

Ich habe im Internet nach einer guten Seite für dich gesucht und bin auf die Seite gestoßen, die auch mir für die Vorbereitung meiner LK Klausur geholfen hat:

[]Dantons Tod: Inhaltsangabe - Interpretation - Personen - Historischer Kontext

Das ist einer der wenigen Seiten, die ich dir empfehlen kann. Du solltest sie nach dem Lesen der Lektüre gründlich durch arbeiten (für Klausur & Unterricht). Damit hast du eine erste große Hilfe. Und dann noch die Interpretationshilfe von Klett und du bist bestens ausgerüstet!



Liebe Grüße,

Sarah :-)


PS: Hier im DeutschRaum findest du einige Diskussionen zu "Dantons Tod". Vielleicht ist es eine Hilfe für dich, wenn du dir diese mal anguckst?!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]