matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFranzösischdroits de?
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Französisch" - droits de?
droits de? < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

droits de?: übersetzung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:36 So 29.04.2007
Autor: jane882

Aufgabe
..

Hi!
Kann leider kein Französisch, aber weiß jemand was

"Abolition des droits seicneuriaux" heißt?
und "droits de casse"?


Danke:)


        
Bezug
droits de?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:42 So 29.04.2007
Autor: Princess17

Hallo Jane!

Droit de chasse würde ich mit Jagdrecht übersetzen, weil droit Recht und chasse Jagd bedeutet. Abolition heißt Abschaffung, es geht also um die Abschaffung eines bestimmten Rechtes / Gesetzes. Das Wort seicneuriaux kenne ich nicht, steht auch leider nicht in meinem Wörterbuch.

Viel Glück noch beim Übersetzen, Sabrina

Bezug
        
Bezug
droits de?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:45 So 29.04.2007
Autor: espritgirl

Hey du *winke*

> seicneuriaux

Bist du sicher, dass das Wort so geschrieben wird? Konnte das nirgendwo finden!

LG

Sarah



Bezug
                
Bezug
droits de?: Korrektur
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:35 Mo 30.04.2007
Autor: Profdefrance

Hallo Jane,



"Abolition des droits seigneuriaux"   und "droits de casse"Entweder chasse oder cuisse aber beide sind hier nicht falsch?

Bei der Abolition des droits seigneuriaux, handelt es sich um die Abschaffung während der franz. Révolution (August 1989) der Rechten und Privilegien der Herren (Adel),die auf die Bauernschaft ausgeübt wurde. Diese Rechten waren vielfältig, Als Beispiel nenne ich das Stueuerrecht (la dime = ein Zehntel , die jagdrechten (la chasse) die Hochzeitsnacht der Bauern ( le droit de cuisse ).Bitte die Seite zu dem Thema lesen http://www.fibri.de/jus/francia4.htm
Ähnlich war es in Deutschland auch
Viel Erfolg
Profdefrance

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]