matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemiefacharbeit tintenkiller
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Chemie" - facharbeit tintenkiller
facharbeit tintenkiller < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

facharbeit tintenkiller: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:41 Di 06.02.2007
Autor: tAtey

hallo hallo,
ich schreibe eine facharbeit in chemie über das thema: tintenkiller.
nun soll ich einen titel dafür finden.
hab an "chemie des tintenkillers" gedacht, das ist meinem lehrer aber zu "langweilig".
da ich als einen schwerpunkt noch herstellung eines tintenkillers mit üblichen haushaltsmitteln habe, könnte ich das ja noch irgendwie in meinen titel mit einbauen?
hat da jemand ideen?

nun aber zu meiner eigentlichen frage:
als ökologische alternative hab ich mir backpulver überlegt.
weiß jemand noch andere alternativen?
oder auch übliche haushaltsmittel, mit denen man die tinte wieder "zurückbekommt"? mit aldehyden oder wasserstoffperoxid ist das ja möglich, aber welche mittel im haushalt gibt es dafür?


danke im vorraus! :)

        
Bezug
facharbeit tintenkiller: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:56 Di 06.02.2007
Autor: ONeill

Hallo!
Also Titel vielleicht "Vom Lösungsmittel zum Tintenschreck" oder sowas (denn in einigen ist ja glaube ich Formaldehyd drin). Weiß aber nicht, ob dein Lehrer das spannend findet ;-)
Also ich meine mal gelesen zu haben, dass man auch mit Zitronensäure bestimmte Tintenarten (auf Eisenbasis) halbwegs weg bekommt.
Ich glaube wichtig ist es erstmal zu definieren, was dein Tintenkiller alles Killern soll, also welche Art von Tinte, denn da gibt es auch verschiedenste.
Ansonsten glaube ich, dass du bei solchen speziellen Fragen in einem Chemieforum besser aufgehoben bist. Vielleicht schaust du ja mal vorbei:
http://www.versuchschemie.de
http://www.tomchemie.de/wbb2/index.php

Ansonsten einfach mal ein bsichne googeln. Viel Erfolg!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]