matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAnwendungsprogrammegnuplot
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Anwendungsprogramme" - gnuplot
gnuplot < Anwendungsprogramme < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Anwendungsprogramme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

gnuplot: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:38 Di 16.10.2007
Autor: anna_h

Kennt sich jmd. mit gnuplot aus? hätte da ein paar Fragen und/oder Probleme.

        
Bezug
gnuplot: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:40 Di 16.10.2007
Autor: anna_h

Ich habe eine Rheihe von Messwerten die ich graphisch darstellen will. x/y Graph. Leider sind es 10000 Messwerte die ich nicht alle per hand eintippen will. Ich habe sie in einer word datei. Wenn ich die aber ploten will, macht es das nicht. Wo muss ich die datei hinspeicher? Oder was könnte ich falsch gemacht haben?

Bezug
                
Bezug
gnuplot: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:44 Di 16.10.2007
Autor: rainerS

Hallo!

> Ich habe eine Rheihe von Messwerten die ich graphisch
> darstellen will. x/y Graph. Leider sind es 10000 Messwerte
> die ich nicht alle per hand eintippen will. Ich habe sie in
> einer word datei. Wenn ich die aber ploten will, macht es
> das nicht. Wo muss ich die datei hinspeicher? Oder was
> könnte ich falsch gemacht haben?

Du musst die Daten in einer Textdatei speichern: Im Menü Datei "Speichern unter" auswählen, dann beim Dateityp "Textdatei (*.txt)".

  Viele Grüße
    Rainer


Bezug
                        
Bezug
gnuplot: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:58 Di 16.10.2007
Autor: anna_h

Habe ich gemacht. Und dann kam:
can't read data file "test.txt"  
der erkennt die datei nicht. oder so...  

Bezug
                                
Bezug
gnuplot: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:05 Di 16.10.2007
Autor: rainerS

Hallo!

> Habe ich gemacht. Und dann kam:
>   can't read data file "test.txt"  
> der erkennt die datei nicht. oder so...    

Hast du die Datei im Word noch geöffnet? Word hält die txt-Datei solange fest, bis du sie schließt oder unter einem anderen Namen abspeicherst.

Falls es das nicht ist: Kannst du im gnuplot den vollständigen Pfad angeben, also zum Beispiel C:\Dokumente und Einstellungen\....\test.txt ?

  Viele Grüße
    Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Anwendungsprogramme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]