matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabgrafik erstellen aus 2 vektore
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Matlab" - grafik erstellen aus 2 vektore
grafik erstellen aus 2 vektore < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

grafik erstellen aus 2 vektore: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:16 Sa 04.08.2007
Autor: spacephreak

hallo
ich habe eine frage wie ich am besten eine grafik stelle. gegeben sind zwei vektoren.
der erste vektor enthält berechnete werte für den y wert. (vektor geht von 0-30 in 0.1 schritten = meine x werte) dann habe ich noch einen zweiten gleichgroßen vektor und beinhaltet eine wertigkeit für jeden punkt aus dem ersten vektor. abhängig vom zweiten vektor soll die farbe jedes abschnittes (ein abschnitt ist z.b. 0.1 bis 0.2) geändert werden.
hat jemand eine idee wie ich das mache?
viele grüße
markus

        
Bezug
grafik erstellen aus 2 vektore: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:56 Sa 04.08.2007
Autor: nschlange

Hi,

man könnte das so machen, geht aber vielleicht noch eleganter:

1: clear all; clc; close all;
2:
3: t=0:0.1:30;
4: y=sin(t);
5: hold on;
6: for i=1:length(t)-1
7:     %pfarbe = farbe(y(i));
8:     plot( t(1,i:i+1),y(1,i:i+1),farbe(y(i)));
9: end;


Function-File farbe.m:
1: function [ output_args ] = farbe( x )
2: %FARBE Summary of this function goes here
3: %   Detailed explanation goes here
4: if (abs(x) >= 0 && abs(x) < 0.2)
5:     output_args='k';
6: elseif (abs(x) >=0.2 && abs(x)<0.4)
7:     output_args='y';
8: elseif (abs(x) >= 0.4 && abs(x) < 0.6)
9:     output_args='b';
10: elseif (abs(x) >= 0.6 && abs(x) < 0.8)
11:     output_args='g';
12: elseif (abs(x) >= 0.8)
13:     output_args='r';
14: end;



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: m) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: m) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
grafik erstellen aus 2 vektore: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:53 Mo 06.08.2007
Autor: spacephreak

Hallo
Danke für diene Hilfe. Sowas in dieser Richtung suche ich. Ich wollte aber einen Farbverlauf haben. Ansonsten ist das das, was ich eigentlich suche. Ich habe mal meine m file im anhang hinzugefügt

gruß markus


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: m) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
grafik erstellen aus 2 vektore: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:52 Mo 06.08.2007
Autor: nschlange

Hi,

dann vielleicht mit patch() ?

1:
2: clear all; clc; close all;
3:
4: t=0:0.1:30;
5: y=30*sin(t);
6: patch([nan t nan],[nan y nan],[nan y nan], 'Edgecolor','flat')


mfg
nschlange

Bezug
                                
Bezug
grafik erstellen aus 2 vektore: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:04 Mo 06.08.2007
Autor: spacephreak

ja genau das meinte ich, aber die farbe soll in abhängigkeit von einem vektor F bestimmt werden.

hab mir das etwa so gedacht:

patch([nan t nan],[nan y nan],[nan F nan], 'Edgecolor','flat')

nur spuckt er das selbe raus wie ohne F


Bezug
                                        
Bezug
grafik erstellen aus 2 vektore: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:24 Mo 06.08.2007
Autor: nschlange

Was hälst Du dann von
patch([nan t nan],[nan A nan],[nan F nan], 'Edgecolor','interp')?
Das musst Du in Deinem File dann statt der Plot-Schleife aufrufen.

mfg
nschlange

Bezug
                                                
Bezug
grafik erstellen aus 2 vektore: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:03 Mi 08.08.2007
Autor: spacephreak

perfekt. das ist es!:)
danke dir


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]