matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaximagriechische Symbole
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Maxima" - griechische Symbole
griechische Symbole < Maxima < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maxima"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

griechische Symbole: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:42 Fr 29.06.2012
Autor: S3vN

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Ich möchte griechische Symbole verwenden. Allerdings entscheidet wxMaxima manchmal selbständig, dass ein großes Symbol gezeichnet werden soll.

Kann ich explizit anweisen, dass wxMaxima auch bei grichischen Symbolen auf Groß- und Kleinschreibung achten soll? (Oder weis jemand was ich umstellen muss damit dieser Fehler nicht mehr auftaucht?)

sigma; -> klein
Sigma; -> groß
Gamma; -> groß
gamma; ----> auch groß - warum???

Das macht es sogar direkt nach dem Programmaufruf - somit kann es fast nicht sein, dass ich irgendwelche Variablen überschrieben habe.

        
Bezug
griechische Symbole: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:29 Do 05.07.2012
Autor: scherzkrapferl

Hallo,

>
> Ich möchte griechische Symbole verwenden. Allerdings
> entscheidet wxMaxima manchmal selbständig, dass ein
> großes Symbol gezeichnet werden soll.

Hmm das kommt mir seltsam vor...

>
> Kann ich explizit anweisen, dass wxMaxima auch bei
> grichischen Symbolen auf Groß- und Kleinschreibung achten
> soll? (Oder weis jemand was ich umstellen muss damit dieser
> Fehler nicht mehr auftaucht?)

hast du schon mal probiert ob %gamma Anstelle von gamma funktioniert ?

Pi lässt sich ja auch nur so darstellen ...

Leider habe ich auf dem Rechner, von dem ich gerade schreibe Mathematica installiert. Bin in ein Paar Stunden Zuhause und kann auf meinem Desktop-PC mal wxMaxima starten und mal nachsehen, ob das Problem auch bei mir auftaucht.

>  
> sigma; -> klein
>  Sigma; -> groß

>  Gamma; -> groß

>  gamma; ----> auch groß - warum???

>  
> Das macht es sogar direkt nach dem Programmaufruf - somit
> kann es fast nicht sein, dass ich irgendwelche Variablen
> überschrieben habe.

Liebe Grüße
Scherzkrapferl


Bezug
        
Bezug
griechische Symbole: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Mo 30.07.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maxima"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]