matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenThermodynamikideale Gasgleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Thermodynamik" - ideale Gasgleichung
ideale Gasgleichung < Thermodynamik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Thermodynamik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ideale Gasgleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:40 Sa 30.01.2010
Autor: colden

Aufgabe 1
19.1
Ein Gas nimmt bei der Temperatur 12°C und dem Druck 0,81MPa das Volumen 855l ein. Wie groß ist der Druck, wenn die gleiche Gasmasse das Volumen 800l bei der Temperatur 43,85°C einnimmt?

Aufgabe 2
19.2
Bei einem Druck von 0,72MPa und der Temperatur 11,85°C beträgt das Volumen eines Gases [mm] 0,6m^3. [/mm]
Bei welcher Temperatur nimmt diese Gasmasse ein Volumen von [mm] 1,6m^3 [/mm] ein, wenn der Druck 0,225MPa beträgt?

Aufgabe 3
19.3
Zur Aufbewahrung von Kohlendioxid sind Stahlflaschen im Gebrauch. Gesucht ist die Masse des Kohlendioxids in einer solchen Flasche, deren Volumen 80l beträgt, bei der Temperatur 288K und einem Druck von 49bar.

Hi,
hab hier ein paar recht einfache Aufgaben gerechnet, aber meine Ergebnisse weichen ein wenig von den Musterlösungen ab. (Aufgaben aus Pitka, Der Grundkurs. Seite 376)
Hab bei jeder Aufgabe jeweils nur die Werte in SI Einheiten umgerechnet und in die ideale Gasgleichung eingesetzt.
Hier meine Ergebnisse:

19.1  983kPa
19.2  237,48K
19.3  6,2kg

und hier die Musterlösungen:

19.1  972kPa
19.2  240K
19.3  7,2kg

Versteh einfach nicht, was ich hier falsch mache. Die Größenordnungen stimmen ja eigentlich. Besonders der letzte Wert weicht einfach viel zu stark ab von der Musterlösung.
Soll ich hier doch mit irgendwelchen korrektur Termen für reale Gase rechnen? Wenn ja, wie geht das, wenn ich weder a noch b gegeben habe?

        
Bezug
ideale Gasgleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:11 Sa 30.01.2010
Autor: ONeill

Hi!

Also meine Ergebnisse:
a.) 0,962 MPa
b.) 237,5 K
c.) 7,2 kg

Ich würde vorschlagen zu letzten Aufgabe zeigst Du uns mal Deine Rechnung.

Gruß Chris

Bezug
                
Bezug
ideale Gasgleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:21 Sa 30.01.2010
Autor: colden

oops. Habs nochmal nachgerechnet und meinen Fehler bei Aufgabe 3 gefunden. Hab die falsche Molare Masse von CO2 benutzt. Jetzt komm ich auch auf 7,2kg :D

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Thermodynamik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]