matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Analysiskörperaxiome
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Uni-Analysis" - körperaxiome
körperaxiome < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

körperaxiome: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:40 So 30.10.2005
Autor: eierkopf

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.hallo kann mir jemand sagen wie ich rausbekomme,dass x+y=y+x?ich glaube,dass man das durch umformen von x und y rausbekommt?ich probiers halt.danke im vorraus.

        
Bezug
körperaxiome: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:51 So 30.10.2005
Autor: choosy

Moin moin,
also ich kenne eure körperaxiome nicht, aber bei denen die ich kenne ist die kommutativität der addition direkt ein körperaxiom...

Bezug
                
Bezug
körperaxiome: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 19:10 So 30.10.2005
Autor: eierkopf

hallo choosy,danke für deine antwort nur leider weiss ich nicht was ich damit anfangen soll.wahrscheinlich ist es besser meine gesamte aufgabenstellung zu präsentieren.du kannst sie unter www.lmu.de finden.übung,muss bis morgen abgegeben werden,leitender prof. siedentop,thema analysis 1.ich wäre sehr dankbar und überrascht zugleich wenn mir jemand die richtige antwort auf meine frage geben könnte.vielen dank

Bezug
                        
Bezug
körperaxiome: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:36 Mo 31.10.2005
Autor: leduart

Hallo eirkopf
Warum hast du die Aufgabe nicht abgeschrieben, oder den link direkt gepostet( wie siehe unter dem Eingabefenster. Sicher hangel ich mich nicht von der Adress aus irgendwohin durch. Also, wenn du ne Antwort brauchst, stell die Frage so, dass man sie lesen kann.
Gruss leduart

Bezug
                        
Bezug
körperaxiome: Link und Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:57 Mo 31.10.2005
Autor: Loddar

Hallo eierkopf!


Da kann ich mich nur leduart anschließen: Warum gibst du den entsprechenden Link nicht gleich vollständig an?

Schließlich willst Du hier Hilfe, da solltest Du uns nicht auch noch endlos suchen lassen.

Hier die Übungsaufgaben: []http://www.mathematik.uni-muenchen.de/~matte/ana1/z1/u1.pdf


Zudem wäre es hilfreich, wenn Du auch noch die Menge der Dedekind'schen Schnitte hier mit angeben würdest.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]