kostenvergleichsrechnung < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  18:02 So 09.11.2008 |    | Autor: |  steph07 |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Welche der 3 Alternativen ist zu wählen,wenn
 
a. die maschinen mit voller kapazität produzieren?
 
b. der Jahresbedarf 2.500Drehteile beträgt?
 
c. der Jahresbedarf 4.000Drehteile beträgt?
 
 
Alternative 1:
 
Ansch.-kosten                          24.000
 
Nutzungsdauer                          6 Jahre
 
kapazität                              8000stck./jahr
 
gehälter                               5.000
 
sonst. fixe kosten                     4000
 
löhne                                  22.000
 
material                               40.000
 
sonst. variable K.                     3.000
 
kalkulationszinsfuss                   8%
 
 
Alternative 2.
 
ansch.-kosten                          60.000
 
nutzungsdauer                          6 jahre
 
kapazität                              10.000
 
gehälter                               5.000
 
sonst. fixe kosten                     6.000
 
löhne                                  8.000
 
material                               45.000
 
sonst. variable kosten                 3.000
 
kalkulationszinsfuss                     8%
 
 
Alternative 3.
 
Preis: 12,50GE/Stück
 
 
ermitteln sie auch die kritischen mengen mathematisch und graphisch!  |  
  
hallo, brauche dringend hlife! ich habe die stückkosten für die 3 alternativen berechnet ( Alternative 1:betriebskosten: 43.000+abschreibungen:4000+kalkulatorische Zinsen: 960-->47960--> stückkosten: 47960/8000--> 5,995; Alt.2: Stückkosten: 6,04; Alt.3: Stückkosten: 12,50)damit ist alternative 1 zu wählen. dann habe ich für die aufgabenteile b und c die gesamtkosten durch die neuen kapazitäten geteilt, damit neue stückkosten erhalten ( b: 19.148, 24.16, 12.50; c: 11.99, 15.10,12.50); nun soll ich die kritischen mengen (ich schätze mal die kapazitäten) mathematisch und graphisch ermitteln, weiss aber nicht,wie! kann mir bitte jemand helfen?
 
 
ich habe diese frage in keinem anderen forum auf anderen internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  20:14 So 09.11.2008 |    | Autor: |  Josef |   
	   
	   Hallo stehph,
 
 
nach der Kosten- und Gewinnvergleichsrechnung:
 
 
Alternative 1:
 
 
Abschreibungen = 4.000
 
Kalkulatorische Zinsen = 960
 
sonst. fixe Kosten = 4.000
 
 
Summe der Fixkosten = 8.960
 
 
 
Materialkosten = 40.000
 
Löhne = 22.000
 
Gehälter = 5.000
 
sonst. variable Kosten = 3.000
 
 
Summe der variablen Kosten = 70.000
 
 
Gesamtkosten = 78.960
 
 
Variable Stückkosten = 70.000/8.000 = 8,75
 
 
 
Alternative 2:
 
 
Summe der Fixkosten = 18.400
 
Summe der variablen Kosten = 61.000
 
 
Gesamtkosten = 79.400
 
 
 
Variable Stückkosten = 6,10
 
 
 
 
Für die kritische Ausbringungsmenge (x) gilt:
 
 
(Alternative 1:) 8.960 + 8,75 x = (Alternative 2:) 18.400 + 6,10 x
 
 
x = .... Stück
 
 
Bei einer Menge bis ... Stück pro Jahr ist Alternative ... vorteilhaft.
 
 
 
Viele Grüße
 
Josef
 
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |