matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGewöhnliche Differentialgleichungenkurvenbestimmung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - kurvenbestimmung
kurvenbestimmung < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

kurvenbestimmung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:17 Di 24.11.2009
Autor: cmueller

Aufgabe
Professor K. aus K. gewinnt in einem Preisausschreiben einen Kampfhund. Letzterer wird umgehend an die Leine der Länge a>0 gelegt. Der Hund befinde sich im Koordinatienursprung (0,0) und der Professor auf dem Punkt (a,0).
In einem Punkt (0,b), b>0 sitzt ein Kaninchen, das entlang der y-Achse vor dem Hund wegläuft.
Als der Kampfhund dies bemerkt, läuft er dem Kaninchen hinterher.
Bestimmen Sie die Kurve, auf welher Professor K. an der straffen Leine hinter dem Hund hergezogen wird.

Hinweis: Substitution z = [mm] \wurzel{a^{2}-x^{2}} [/mm]

Hallo,

also zu der Aufgabe habe ich mir überlegt, dass die Kurve im Grunde doch so aussehen muss, wie der Graph von [mm] \bruch{1}{x} [/mm] für positive x, wobei die Kurve hier ja x berührt.
und das ich an jeden Punkt der Kurve eine Tangente legen kann, bei der [mm] a=\wurzel{x_{0}^{2}+y_{0}^{2}} [/mm] und a gibt sie Strecke an , zwischen dem SP [mm] (x_{0}/0) [/mm] und [mm] (0/y_{0}). [/mm]

Aber ab hier steh ich total aufm Schlauch wie ich an die Kurve komme, meine tolle argumentation wird da wohl kaum reichen^^

lieben gruß
cmueller

        
Bezug
kurvenbestimmung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:29 Di 24.11.2009
Autor: leduart

Hallo
Die Kurve ist ne Traktrix.
Mit Tangente hast du recht. du kennst also in jedem Punkt die Tangente. und ihre Länge bis zur y-Achse
Das ruft ja wohl nach ner Dgl.
es ist kein 1/x, denn es fängt ja  bei (a,0) an
Gruss leduart



Bezug
        
Bezug
kurvenbestimmung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:54 Sa 28.11.2009
Autor: cmueller

Hallo,
nachdem ich mich jetzt mit einer Traktrix auseinander gesetzt habe, stecke ich in einer Integration fest.

ich habe [mm] \integral_{a}^{b}{ dy}=\integral_{a}^{b}{\bruch{\wurzel{a^{2}-x^{2}}}{x} dx} [/mm]

nach Hinweis mit substitution [mm] z=\wurzel{a^{2}-x^{2}} [/mm] käme ich auf [mm] \integral_{a}^{b}{ dy}=\integral_{a}^{b}{ dz}, [/mm]
also einfach auf [mm] y=\wurzel{a^{2}-x^{2}} [/mm]
aber das ist ja offensichtlich falsch.

ich habe im internet eine seite gefunden wo ein beispiel in dieser form ist, das arbeitet mit 2 oder 3 substitutionen und ich krieg es einfach nicht hin.

ich versuche es weiter, sehe aber inzwischen die richtige substitution vor lauter integration nicht mehr, ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen kann.

edit: ich habe es weiterversucht und komme auf
[mm] $y=a*ln(\bruch{a+\wurzel{a^{2}-x^{2}}}{x})-\wurzel{a^{2}-x^{2}}+C [/mm]

kann mir jemand sagen ob das richtig ist?
"problem" ist: ich hab den hinweis damit gar nicht verwendet, ich habe einmal substituiert mit [mm] x=\bruch{1}{t} [/mm]
und dann war die integration (relativ) offensichtlich.

Bezug
                
Bezug
kurvenbestimmung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:42 Sa 28.11.2009
Autor: reverend

Hallo cmueller,

da stimmt was nicht.

[mm] z=\wurzel{a^2-x^2}\ \Rightarrow \bruch{dz}{dx}=\bruch{-x}{\wurzel{a^2-x^2}}\ \Rightarrow dx=-\bruch{\wurzel{a^2-x^2}}{x}dz [/mm]

Es fällt also keineswegs der Integrand weg, aber er wird handhabbarer, weil nur noch

[mm] -\int{\bruch{a^2-x^2}{x^2} dz}=-\int{\bruch{z^2}{a^2-z^2} dz} [/mm] zu lösen ist.

lg
reverend

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]