l´Hospital < Stetigkeit < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  16:29 Sa 26.01.2008 |    | Autor: |  ahead |   
	   
	   Hallo,
 
 
habe folgendes Problem. Ich muss den Grenzwert von f(x) = ln(x²-1)/coshx für x --> n bestimmen. Als Lösung soll 0 herauskommen. In der Lösung wird zweimal die Regel von l´Hospital angewendet. Warum?
 
 
Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	    
 
> habe folgendes Problem. Ich muss den Grenzwert von f(x) = 
 
> ln(x²-1)/coshx für x --> n bestimmen. Als Lösung soll 0 
 
> herauskommen. In der Lösung wird zweimal die Regel von 
 
> l´Hospital angewendet. Warum?
 
 
Hallo,
 
 
mit der Regel v. l'Hospital kann man oft zum Ziel kommen, wenn man Ausdrücke der Form [mm] \bruch{0}{0} [/mm] oder [mm] \bruch{\infty}{\infty} [/mm] vorliegen hat.
 
 
In Deinem Beispiel hast Du den Fall [mm] \bruch{\infty}{\infty} [/mm] vorliegen, denn [mm] ln(x^2-1) [/mm] und cosh(x) gehen beide gegen [mm] \infty [/mm] für [mm] n\to \infty.
 [/mm] 
 
Gruß v. Angela
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |