matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXlstlisting nicht angezeigt
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "LaTeX" - lstlisting nicht angezeigt
lstlisting nicht angezeigt < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

lstlisting nicht angezeigt: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:18 Mo 12.04.2010
Autor: Primitivwurzel

Hallo,

noch eine Frage zu LaTeX, diesmal zum Einfügen von Quellcode in Latex.
Ich habe testweise versucht, mir eigene Definitionen fürs Syntax-Highlightning zu basteln, das sieht zB so aus:

1: \lstdefinelanguage{mylang} {morekeywords = {if, else, for, from, to, do, begin, end},morecomment=[s]{\#}{\#}}
2: \lstset{language=mylang,frame=single}

Dies will ich nun Anwenden:

1: \begin{lstlisting}
2: if a > b
3:  "hello world";
4: else
5:  "good bye world";
6: end;
7: \end{lstlisting}


Ich erhalte jedoch stets nur einen leeren Rahmen dort wo das lstlisting erscheinen sollte.
Seht ihr einen Fehler, habt Vorschläge, oder wisst ob lstlisting mit bestimmten Einstellungen/Umgebungen nicht funktioniert?

Vielen lieben Dank!

Edit: Leider weiss ich nicht wie ich selbst meine Frage beantworte oder ob dies möglich ist. Durch eine Antwort von ONeill auf eine andere Frage von mir bin ich auf die Lösung gestossen: Es lag am aktivierten draft-Modus. Ohne draft funktioniert es wie gewollt. Danke an ONeill!

        
Bezug
lstlisting nicht angezeigt: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:48 Mo 12.04.2010
Autor: Arcesius

Hallo


Wenn ich das genau so eingebe und kompoliere, wird es bei mir richtig angezeigt..


Aber die Frage wurde ja inzwischen geklärt :)

Grüsse, Amaro

Bezug
                
Bezug
lstlisting nicht angezeigt: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:58 Mo 12.04.2010
Autor: Primitivwurzel

Hallo Amaro,
trotzdem vielen Dank.
Kannst du die Frage schliessen oder beantworten, oder weisst du wie ich das mache?
Dann steht sie nicht mehr so offen im Raum rum.
Liebe Grüße!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]