matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLogiknatürliche Deduktion
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Logik" - natürliche Deduktion
natürliche Deduktion < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

natürliche Deduktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:34 Di 09.03.2010
Autor: TrickyFingers

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,

ich bin nun bei der natürlichen Deduktion angelangt und stelle fest dass mein Buch sehr dürftig was zu diesem Thema bietet und im Internet finde  ich auch nichts gescheites... hat vielleicht jemandn einen Link?!

Hier die zwei Fragen , wo ich überhaupt nicht weiß wie da rangehen soll und wie natürliche Deduktion überhaupt funktioniert. Danke schon mal im Voraus!

1) Beweisen Sie mittel natürlicher Deduktion die Regel

[mm] \overline [/mm] {phi [mm] \vee \neg [/mm] phi } (LEM)

Als Hinweis: Da die Regele keine Prämisse hat müssen sie den Beweis mit dem Kasten beginnen.

2) Zeigen sie mittels natürlicher deduktion dass es sich hierbei um eine Tautologie handelt

(p [mm] \Rightarrow [/mm] q) [mm] \vee [/mm] (q [mm] \Rightarrow [/mm] r)

Also mittels Wahrheitstabellen habe ich mit der Aufgabe kein Problem aber wie gesagt weiß nicht wie man genau bei der natürlichen Deduktion vorgeht.

        
Bezug
natürliche Deduktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:24 Mi 17.03.2010
Autor: DerSpunk

Hi,

das auf die Schnelle zu erklären ist nicht so einfach. Aber hier
ist das Ganze recht gut erklärt:
[]www.ifi.uzh.ch/req/courses/formale_grundlagen/fgi_ss99/folien/Deduktion.Aussagenlogik.4.pdf

Beste Grüße
DerSpunk


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]