matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGrammatik"neither do I know"
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Grammatik" - "neither do I know"
"neither do I know" < Grammatik < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

"neither do I know": Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:23 Sa 20.06.2009
Autor: butterfly

Aufgabe
Translate these two following sentences into English:
a) (Das darf ich dir nicht sagen.)Und auch nicht wie hoch die Durchfallquote gewesen ist.
b)Ich wusste das auch nicht.

inem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,

meine Lösungsvorschläge waren:

a) Neither can I tell you how high the fail rate was.
b) Neither do I know.

Why is that wrong?

The key said:
a) I can't tell you how high the fail rate was either.
b) I don't know either.

Meine Tutoren konnte mir auch nicht sagen wieso das falsch ist. Ich hoffe jemand von euch weiß was dazu .. :-)

Gruß
butterfly

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
"neither do I know": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:37 Sa 20.06.2009
Autor: mmhkt


> Translate these two following sentences into English:
>  a) (Das darf ich dir nicht sagen.)Und auch nicht wie hoch
> die Durchfallquote gewesen ist.
>  b)Ich wusste das auch nicht.
>  

> Hallo,
>  
> meine Lösungsvorschläge waren:
>  
> a) Neither can I tell you how high the fail rate was.
>  b) Neither do I know.
>  
> Why is that wrong?
>  
> The key said:
>  a) I can't tell you how high the fail rate was either.
>  b) I don't know either.
>  

Guten Tag,
deinen ersten Satz mit "neither" zu beginnen, entspricht dem deutschen "noch". Das verlangt nach dem Partner "weder", die englische Entsprechung wäre "nor".

z.B. weder darf ich...noch kann ich dir...

Von "weder-noch" ist in dem zu übersetzenden Satz keine Rede.

Im zweiten Satz entsprechend.

Was der key im ersten englischen Satz sagt, lässt aber die Aussage die im Ausgangssatz in Klammern steht außen vor.

darf nicht = must not

Schönen Gruß
mmhkt


Bezug
                
Bezug
"neither do I know": Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:37 Mo 22.06.2009
Autor: butterfly

hey super vielen dank für deine antwort. Endlich mal jm der mit das verständlich erklären konnte!!!
Dankeschön!!!
Lg
butterfly

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]