matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Sonstigespolypolistisches Unternehmen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Sonstiges" - polypolistisches Unternehmen
polypolistisches Unternehmen < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

polypolistisches Unternehmen: Frage zum Vorgehen
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:03 Fr 10.02.2012
Autor: Fantine

Aufgabe
Ein polypolistisches Unternehmen produziert ein Gut X gemäß der Kostenfunktion K(x)= [mm] 2x^2 [/mm] + 5x + Kf  x >0 und setzt dieses zu einem festen Marktpreis p ab. Folgende Informationen sethen zur Verfügung:

A.) Werden 7 ME des Gutes X ausgebracht, bewirkt eine Steigerung der Ausbringung um 1 marginale Einheit eine Gewinnsteigerung von 28 marginale Einheiten.

B:.) Werden 5 ME des Gutes X ausgebracht, ist der Gewinn proportional elastisch.

c.) Das Unternehmen ist nicht profitabel.

Bestimmen Sie den Marktpreis p und die Fixkosten Kf.

Heyho,
diese Aufgabe kann ich leider nur teilweise lösen.. ich hoffe ihr könnt mir bei den Rest helfe...

also zu meinen ANsatz:

[mm] B.)\bruch{5 * K'(5)}{K(5)} [/mm] = 1 laut der Formel der Elastitität... wenn man dort alles einsetzt und nach Kf umstellt, kommt für Kf 50 raus... da bin ich mir auch relativ sicher ;)

Nun zum Marktpreis..
G(x) = px - K(x) ist ja die Gewinnfunktion, und normal leitet man die ab und maximiert die, um den großmglichen Gewinn zu erziehlen...

also G'(x) = p - K'(x)
  G'(x) = p - 4x - 5
                p = 4x + 5

würde bei mir der Preis sein? Aber wie bekomme ich das Abhängigkeit von x weg? Und was sagen mir die anderen Bedingungen..? Damit kann ich irgendwie nix anfangen.

Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet =)

Viele Danke und liebe Grüße,
fantine.

        
Bezug
polypolistisches Unternehmen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:27 Sa 11.02.2012
Autor: Fantine

Also ich bin auch noch an einer Antworten nach dem Fälligkeitszeitpunkt interessiert.. ich kann den nur leider nicht mehr ändern ;)

Wäre seehr nett, wenn mir irgendjemand helfen könnte...

Bezug
        
Bezug
polypolistisches Unternehmen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 Mo 13.02.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]