matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10proporzuionale zuordnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - proporzuionale zuordnung
proporzuionale zuordnung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

proporzuionale zuordnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:47 Do 31.08.2006
Autor: olia

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt . Wie kann ich besser den Schülern erklären die proporzionale zuordnung?      

        
Bezug
proporzuionale zuordnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:07 Do 31.08.2006
Autor: laryllan

Aloa Olia,

Evtl. wäre es sinnvoll, wenn du die Frage etwas präzisieren könntest. Wie dir aus deinem pädagogischen Studium und der praktischen Wirklichkeit "Unterricht" bekannt sein dürfte, gibt es keine "Patentrezepte" um jemandem etwas zu erklären. Ich kenne weder die antropogenen, noch die soziokulturellen Voraussetzungen.

Interessante Angaben wären:

- Woran scheitert die bisherige Vermittlung (Sprachprobleme? andere Hürden?)?
- Was empfindest du als "besser" (Woran hast du vor das zu bemessen?)
- Welchen Schultyp peilst du an (auch da muss man entsprechende Nuancen unterscheiden!)?

Fragen über Fragen. Es ist schön, dass du dich damit auseinandersetzt.

Ein Tipp von mir: Unter der Prämisse, dass du das Wort korrekt schreibst - nämlich: proportionale Zuordnung - kannst du auf vielen Fachdidaktik-Seiten schöne Ansätze zur Vermittlung finden.

Bei Schülern sehr beliebt ist eine "Webquest", sofern dir das was sagt. Allerdings müsste man dazu abklären, über wieviel PC-Vorwissen deine SchülerInnen und Schüler verfügen.

Namárie,
sagt ein Lary, wo mal weiter an seiner Hausarbeit schreiben geht

Bezug
        
Bezug
proporzuionale zuordnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:19 Do 31.08.2006
Autor: laryllan

Auch wenn es keine Patentrezepte gibt, hier vielleicht ein paar nützliche Links:

[]Lernziele für proportionale Zusammenhänge mit Beispielaufgaben

[]Arbeitsbögen zum Thema 'Proportionalität' für Stationenlernen

[]Einführung in das Online-Angebot 'Mathe-Führerschein' der FH Freiburg

Wie gesagt: Keine Patentlösungen!

Aber auf jedne Fall mal "was anderes" - Schüler freuen sich immer über frische Impulse - steigert ja auch gewisse manuelle Kompetenzen.

Namárie,
sagt ein Lary, wo nun ausloggt

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]