matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschreferat
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Deutsch" - referat
referat < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

referat: aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:07 Do 05.05.2005
Autor: hiphopgirlnrw2

hallo!!!
Ich muss ein referat über die krankenpflegerin schreiben und habe kein plan wie ich das schreiebn soll eine gliederung habe ich schon aber ich weiß kein anfang z.b. wie ich was über die ausbildung schreiben soll weil man darf das ja nicht abschreiben ich hoffe ihr versteht mich bitte bitte kann mir einer weiter helfen das ist nähmlich ein deutscharbeit!danke!
liebe grüsse Sarah

        
Bezug
referat: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:19 Do 05.05.2005
Autor: Josef

Hallo,

z.B.
...
Krankenpflegerinnen sind in der Krankenpflege Tätige mit einer dreijährigen theoretischen und praktischen Ausbildung, die mit einer staatlichen Prüfung abgeschlossen wird.

Voraussetzung für diese Ausbildung ist in Deutschland die abgeschlossene Mittlere Reife. Eine Spezialisierung auf bestimmte medizinische Fachgebiete, etwa Chirurgie, Zahnmedizin, Intensivmedizin, Geburtshilfe, Psychiatrie oder kommunale Krankenpflege, ist möglich. Zu den Aufgaben von Krankenpflegerinnen  zählen die fachkundige Pflege des Patienten, die Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei Maßnahmen der Diagnostik und Therapie, die Anregung und Anleitung zu gesundheitsförderndem Verhalten sowie die Beobachtung des körperlichen und seelischen Zustands des Patienten und der Umstände, die seine Gesundheit beeinflussen. Hinzu kommen die Weitergabe dieser Beobachtungen an diejenigen, die an Diagnostik, Therapie und Pflege beteiligt sind, die Einleitung lebensnotwendiger Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen des Arztes und die Erledigung von Verwaltungsaufgaben.

Die moderne Krankenpflege begann in Europa im 19. Jahrhundert. Eines der ersten formalen Ausbildungsprogramme begründete 1836 Pastor Theodor Fliedner für den evangelischen Orden der Diakonissen in Kaiserswerth. Dort wurde auch Florence Nightingale, die britische Reformerin der Krankenpflege, ausgebildet.
...





Bezug
        
Bezug
referat: Eselsbrücke...
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:32 Do 05.05.2005
Autor: Bastiane

Hallo Sarah!
Für eine Deutscharbeit solltest du dir aber auf jeden Fall noch Folgendes merken:

"Wer nämlich mit "h" schreibt, ist dämlich!"

Ich hoffe, du verstehst, was dieser Spruch aussagen soll. :-) Ist nicht böse gemeint, könnte aber in einer Deutscharbeit von Vorteil sein. ;-)

Viele Grüße
Bastiane
[gutenacht]


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]