matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenCafé VHsuperlangsames forum
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Café VH" - superlangsames forum
superlangsames forum < Café VH < Internes < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Café VH"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

superlangsames forum: kein Gedicht!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 04:29 Do 08.01.2015
Autor: kushkushkush

Gut zu sehen dass es Euch alle noch gibt!


Und auch geistig noch fit seid und ordentlich allen auf die Birne gebt. Besonders leduart (der weiss immer noch alles), felix, angela, reverend, mathepower, teufel, loddar, abakus und natuerlich fred (der hipste Analytiker)!


Uebrigens: das forum ist wirklich langsam aus der Schweiz. Hoffentlich liegts an mir.



kushkush

        
Bezug
superlangsames forum: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:43 Do 08.01.2015
Autor: fred97


> Gut zu sehen dass es Euch alle noch gibt!

Du bist sicher der frühere kushkush. Bist Du jetzt erwachsen geworden ?


>
>
> Und auch geistig noch fit seid und ordentlich allen auf die
> Birne gebt. Besonders leduart (der weiss immer noch alles),
> felix, angela, reverend, mathepower, teufel, loddar, abakus
> und natuerlich fred (der hipste Analytiker)!

Welche Ehre !

Aus Wiki:

"Die Bedeutung der Eigenschaftsbezeichnung „hip“ ist vielschichtig und war im Laufe der Zeit einigen Wandlungen und Nuancierungen unterworfen[2]. „Hip“ wird heute überwiegend in Bedeutungen etwa von „angesagt“, schick, zeitgenössisch, „trendy“ genutzt.

Ältere Bedeutungsqualitäten mit positiv bewertendem Gehalt im Sinn von „hoch entwickelt“, „weltklug“, „fortschrittlich“, „geistvoll“, „ausgefeilt“, „geschmackvoll“ und „angenehm“ u. a.  sind weniger verbreitet, jedoch im Unterton des aktuellen Sprachgebrauchs oft noch in gewissem Maß enthalten. Insofern kann „hip“ in Nuancen ähnliche Bedeutungen zu den ebenfalls vorwiegend jugendsprachlichen Begriffen „cool“ oder in neuerer Zeit auch „geil“ annehmen."



Wir steigert man eigentlich "hip" ?

  hip, hiper, am hipsten ?

oder

  hip, hipster, am hipstesten ?

Ich danke Dir jedenfalls, was wären wir ohne Deinen obigen Beitrag ?

FRED, FREDER, AM FREDSTEN

>  
>
> Uebrigens: das forum ist wirklich langsam aus der Schweiz.
> Hoffentlich liegts an mir.
>
>
>
> kushkush


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Café VH"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]