matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzungÜbersetzung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Übersetzung" - Übersetzung
Übersetzung < Übersetzung < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übersetzung: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:59 So 19.04.2009
Autor: plutino99

Hallo liebe Forumfreunde,

für mein referat muss ich folgenden Text übersetzen,aus wikipedia:

Ziele und Aufgaben  

Seine Ziele (sprich der Ziele von OFAJ  http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch-Franz%C3%B6sisches_Jugendwerk) sind die gegenseitige Verständigung und die Vertiefung der Beziehungen zwischen den jungen Franzosen und Deutschen. Dazu fördert es den Austausch von Schulklassen, Sportgruppen etc., vor allem durch Fahrtkostenzuschüsse. Im Jahre 2002 stellten die beiden Regierungen hierfür gut 20 Millionen Euro zur Verfügung. Vielfältige Sonderprogramme decken weitere Bereiche des Jugend- und Kulturaustausches ab.

Nun habe ichs folgendermaßen veruscht zu übersetzen:

Les buts de OFAJ sont les communications mutuelle et les approfondissements du rapport entre les jeune allemandes et francaises.C'est pourqoui ils aident des echanges scolaires,du grupe de sport etc. , avant tout par ?????. En 2002 les deux gouvernements pour cette organisation 20 millionen euro. les programmes spécifique qui sont varies sont eun part de cette organisation.

Leider bin ich mir ziemlich sicher,dass ich zahlreiche Fehler stecken habe,deshalb bitte ich euch um eure Hilfe.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Hasan



        
Bezug
Übersetzung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:10 So 19.04.2009
Autor: Profdefrance

Hallo Plutino 99,



Les buts de OFAJ sont les communications mutuelles et les approfondissements des rapports entre les jeunes allemands et français (Mädchen gehören automatisch dazu).C'est pourquoi ils aident des échanges scolaires,des groupes de sport etc. , avant tout avec des indemnités de déplacement. En 2002 les deux gouvernements ont mis à disposition 20 millions euros pour cette oganisation. Les multiples programmes spécifiques couvrent aussi  d´autres gammes de l´échange des jeunes et de la culture.

Viel Erfolg
Profdefrance



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]