windschiefe Geraden < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:22 Fr 02.11.2007 |    | Autor: |  LeaL. |   
	   
	   hallo,wie muss ich diese aufgabe rechnen:
 
 
Aufgabe:
 
Gegeben sind die Geraden g:  [mm] \vec [/mm] x= [mm] \begin{pmatrix} 3 \\ 0 \\ 2 \end{pmatrix} [/mm] + t* [mm] \begin{pmatrix} -2 \\ 2 \\ 1 \end{pmatrix} [/mm] und [mm] h:\vec [/mm] x =  [mm] \begin{pmatrix} 8 \\ 6 \\ -7 \end{pmatrix} [/mm] + t* [mm] \begin{pmatrix} 2 \\ -1 \\ 0 \end{pmatrix}
 [/mm] 
 
 
a) Zeigen sie, dass g und h windschief sind und bestimmen sie den Abstand dieser Geraden. 
 
Da bekomm ich für den Abstand 11 raus, Lösungsbuch sagt 9 ---was bekommt ihr raus?
 
 
b) Bestimmen sie die Fußpunkte G auf g und H auf h des gemeinsamen Lotes von g und h. 
 
Tip:  [mm] \vec [/mm] HG und der Richtungsvektor von h spannen eine Ebene E auf, die g in G schneidet.
 
Hier weiß ich garnich wie ich das rechnen muss...
 
lg Lea
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  21:24 Fr 02.11.2007 |    | Autor: |  koepper |   
	   
	   Hallo,
 
 
der Abstand ist 35/3. Lösungsbücher sind ziemlich oft falsch.
 
 
Aus welchem Buch hast du die Aufgabe denn und wie hast du den Abstand berechnet?
 
 
Gruß
 
Will
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |