matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenwrite a job ad
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Korrekturlesen" - write a job ad
write a job ad < Korrekturlesen < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

write a job ad: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:18 Mi 30.12.2009
Autor: Mausi23

Hallo, könnte bitte jemand über meine Job Anzeige lesen. Ob alles richtig ist.
Danke schon mal .)

Fire fighter
Brave, young person wanted!
We have an opening for a young person, who wants to help people in danger. If you are reliable, ambitions, energetic, patient and athletic, then you are the right for this job. We prefer applications with first aid attendants and people how did the military service.
Please apply in writing with CV to:
Feuerwehr Dresden
Feuerwache 1
Louisenstraße  2
01099 Dresden
application@feuerwehr-dresden.de




        
Bezug
write a job ad: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:03 Mi 30.12.2009
Autor: reverend

Hallo Mausi,

das ist weitestgehend ok.

> Fire fighter
>  Brave, young person wanted!

(Das Komma ist nicht wirklich nötig)

>  We have an opening for a young person, who wants to help

(und hier ist es falsch. Kein Komma vor Relativpronomen!)

> people in danger. If you are reliable, ambitionus,
> energetic, patient and athletic, then you are the right person for
> this job. We prefer applications with first aid attendants training
> and people how who did the military service.
>  Please apply in writing with CV to:
>  Feuerwehr Dresden
>  Feuerwache 1
>  Louisenstraße  2
>  01099 Dresden
> application@feuerwehr-dresden.de

Alles nur Kleinkram...
Ich hoffe, das hilft Dir trotzdem weiter.

lg
reverend

Bezug
                
Bezug
write a job ad: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:39 Mi 30.12.2009
Autor: Mausi23


> Hallo Mausi,
>  
> das ist weitestgehend ok.
>  
> > Fire fighter
>  >  We have an opening for a young person, who wants to
> help
> (und hier ist es falsch. Kein Komma vor Relativpronomen!)
>  > people in danger.

Danke für die Antwort. Könntest du mir bitte erklären, warum ich kein Komma vor ein Relativpronomen setzen darf?
LG


Bezug
                        
Bezug
write a job ad: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:45 Mi 30.12.2009
Autor: mmhkt

Guten Abend,

>  >  >  We have an opening for a young person, who wants to
> > help
> > (und hier ist es falsch. Kein Komma vor Relativpronomen!)
>  >  > people in danger.

>
> Danke für die Antwort. Könntest du mir bitte erklären,
> warum ich kein Komma vor ein Relativpronomen setzen darf?
>  LG
>  

wenn ich mich recht erinnere, kommt ein Komma nur vor nicht bestimmenden Relativsätzen.
Das sind solche, die Näheres zum Hauptsatz aussagen, aber ohne Veränderung des Sinns/Inhalts auch weggelassen werden können.

Vor bestimmenden Relativsätzen wird dagegen kein Komma gesetzt.
Dein Relativsatz "who wants to help..." bestimmt jedoch die "young person" näher.
Ließe man den Relativsatz weg, veränderte sich der Sinn des Satzes - die Stellenausschreibung wäre dann generell an jede beliebige "young person" gerichtet.


Schönen Gruß
mmhkt

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]