| zwei Gleich. für drei Unbekan. < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Aufgabe -> − x + y + z = x − y + z = x + y − z Lösung -> Das entspricht zwei Gleichungen für drei Unbekannte mit der allgemeinen Lösung x = y = z
 | 
 Hallo, ich kann nicht nachvolziehen mit welchem Verfahren man auf die Lösung x=y=z kommt und würde mich über Tipps freuen.
 
 
 gruß capablanca
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo capablanca!
 
 
 Aus der genannten Gleichungskette kannst Du doch insgesamt drei Gleichungen bilden.
 
 
 Gruß vom
 Roadrunner
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 13:54 Di 02.03.2010 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > Aufgabe -> − x + y + z = x − y + z = x + y − z
 >  Lösung -> Das entspricht zwei Gleichungen für drei
 
 > Unbekannte mit der allgemeinen Lösung x = y = z
 >  Hallo, ich kann nicht nachvolziehen mit welchem Verfahren
 > man auf die Lösung x=y=z kommt und würde mich über Tipps
 > freuen.
 >
 >
 > gruß capablanca
 
 Aus − x + y + z = x − y + z  folgt 2y=2x
 
 Aus  x − y + z = x + y − z  folgt 2z = 2y
 
 FRED
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |